DaWa 048 – Da stehst du Allan da
Nach kurzer Osterpause treffen wir uns wieder, um über die Spiele gegen Augsburg (yeeehaaw!) und in Mainz (herrjemine) zu reden.
Nach kurzer Osterpause treffen wir uns wieder, um über die Spiele gegen Augsburg (yeeehaaw!) und in Mainz (herrjemine) zu reden.
Wieder mal was Neues. Wir sprechen vor, während und nach dem Spiel in Gladbach. Über das Spiel gegen Hoffenheim und das Spiel gegen die Borussia. Eine Sondererwähnung geht an Jordan Torunarigha. Außerdem dreht es sich um die Stadionfrage. Olympia- oder Brandenburgpark?
Wir haben Stargast Stephan Uersfeld bei uns und besprechen gemeinsam Herthas großartigen Heimsieg gegen Dortmund.
Desweiteren huldigen wir unserem ivorischen Gott Salomon Kalou, preisen Vedad Ibiševićs grandiose Vorarbeit vorm 1:0 und sinnieren über die Zukunft von Valentin Stocker.
Ist die Katze aus dem Haus, tanzen die Mäuse auf dem Tisch. Ohne Henry feiern Steffen und Micha die Auswärtsparty beim HSV und alle Frauen, denn es ist Internationaler Frauentag. Zudem gibt es einen Aufruf für eine gute Sache. Das obligatorische Ständchen darf auch nicht fehlen!
Die Gute-Laune-Episode. Hertha steht auf Platz Fünf und lässt die Gurkentruppen aus Gelsenkirchen, Gladbach, Leverkusen und Köln hinter sich.
Während der kleine Pierre-Michel aus dem Bällebad abgeholt wird, besprechen wir den souveränen Erfolg gegen die Eintracht aus Frankfurt.
Siebenundneunzig Minuten hat der großartige Weltpokalchampionsleaguedfbpokaldeutschermeister FC Bayern München gebraucht, um gegen den Schauinslandcupdertraditionenrekordtitelgewinner Hertha BSC ein mühsames Unentschieden zu erreichen. Wir feiern das angemessen.
Hertha verliert 2:0 auf Schalke. Befinden wir uns nun im Tal der Tränen oder ist alles schick? Das besprechen heute Marcos und Henry.
Wilde Tage für Hertha. Wir gewinnen zu Hause langweilig gegen Ingolstadt 1:0 und verlieren hochdramatisch in Dortmund im Pokal. Außerdem gibt es ein neues Stadionprojekt in Berlin zu besprechen. Hinweis: es geht nicht ums neue Herthastadion.
Es läuft derzeit eher unrund bei Hertha. Verloren, schon wieder. Gegner diesmal war der SC Freiburg. Hinzu kommen Nebengeräusche von Sportmarketingkongressen, aus der Kurve und brandenburgischen Gewässern.
Podcast nach dem 3:1 in Leverkusen. Schade. Denn alle drei Gegentore waren Kacktore. Wir unterhalten uns über mutlose oder mutige Herthaner, vergrößerte Körperflächen und echtes Bier. Klar.
Zudem zitieren wir Bibeltexte (Pulp Fiction Style). Natürlich wird gesungen. Do we?
Am Ende steht die Frage: Concorde oder Tupolew?