DaWa 189 – Geilste Herthahalbzeit seit 1977

Endlich mal wieder gelöste Stimmung in der Bude. Nach dem überzeugenden Auswärtssieg in Frankfurt sieht die Lage schon wieder etwas besser aus. Die Sonne scheint etwas sonniger, der Himmel strahlt etwas blauer und das Gras ist etwas grüner. Besonders die erste Hälfte kann durchaus als Blaupause für den Rest der Saison dienen.

Außer über das Spiel geht es noch um den bedauernswerten Abgang von Carsten Schmidt, der aus privaten Gründen seine Aufgaben abgeben muss. Und nicht zuletzt geht es auch um die Frage, welches Erbe das Olympiastadion mit sich rumtragen muss und ob es das jemals loswerden kann.

Zwischendurch schweifen wir ab.

On Air:

avatar
Steffen
avatar
Henry
avatar
Klaus

Keine Episode mehr verpassen!

4 Gedanken zu „DaWa 189 – Geilste Herthahalbzeit seit 1977

  1. Fabian Wachsmann ist doch schon seit der Geisterspiele, zusammen mit Lena, der Host von Hertha030 und sitzt während der Heimspiele in einem coolen Studio. Liebe diese Sendung, vor allem auch wegen DJ Ferry, der in der Sendung auflegt.

    Gegen Freiburg war aber die letzte Ausgabe, denn wenn jetzt wieder die Zuschauer in das Stadion dürfen, möchte das Fabian und Co natürlich auch.

    Er wird bestimmt gegen Gladbach wieder als Stadionsprecher im Einsatz sein und hoffe auf gute Musikbegleitung durch DJ Ferry live im Stadion Samstag Abend.

    1. Fabian von Wachsmann ist seit dieser Saison nicht mehr als Stadionsprecher aufgetreten. Und so weit ich mich erinnere, ist das nie irgendwo thematisiert worden. Wundert mich einfach.

Kommentare sind geschlossen.